Kleine Infopost Nr. 14 // Oktober 2021 08.10.2021
|
|
Liebe Leser*innen,
mit dem heutigen - kurzen - Newsletter senden wir Ihnen aktuelle Veranstaltungstipps aus unseren Projektbereichen sowie ausgewählte Stellenausschreibungen, die Sie gerne auch in Ihrem Netzwerk weiterleiten können.
Besonders möchten wir Sie nochmals auf das Angebot der Kultur- und Coronaberatungsstelle hinweisen: Wenn Sie spezifischen Beratungsbedarf haben oder sich vernetzen möchten, nimmt das Team der Beratungsstelle Ihr Anliegen gerne entgegen! Infos zu den Beratungsleistungen finden Sie auch auf der zentralen Infoplattform der Kultur- und Coronaberatung.
Über Ihr Interesse freut sich Ihr Team der LKB Hessen e.V.
|
|
|
// Kulturseminare und Seminarreihen Das Team LandKulturPerlen hat eine Reihe von spannenden und vielfältigen Kulturseminaren zusammengestellt, die in den kommenden Wochen stattfinden. Weitere Informationen zu allen Seminaren und Anmeldemöglichkeiten.
- Themenwoche "Perspektive: möglich! - Digitalität und Kulturelle Bildung", 25.-29.10.2021 (in Kooperation mit dem Kulturkoffer).
- Kommunale Voraussetzungen für kulturelle Bildungsarbeit, 02.11.2021
- Urheber- und Medienrecht, 04.11.2021
- Praxisseminar "Eigene Webseite erstellen", 04./10./16.11.2021
- Projektmanagement kompakt, 17.11.2021
- Fördermittel für Vereine von Stiftungen, 18.11.2021
- Ehrenamtliche motivieren, 24.11.2021
- Kulturelle Bildung im Alter, 25.11.2021
|
|
|
// Themenwoche "Perspektive: möglich! - Digitalität und Kulturelle Bildung", 25.-29.10.2021 Das Team Kulturkoffer und das Team LandKulturPerlen laden herzlich zu der Themenwoche "Perspektive: möglich! - Digitalität und Kulturelle Bildung" ein. Mit der Themenwoche möchten wir das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Ein Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Beispielen, um digitale Formate selbst zu erfahren und neue digitale Tools kennenzulernen. Weitere Informationen und Anmeldung.
// Neue Ausschreibungsrunde gestartet Die hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, hat den Startschuss für die nächste Ausschreibung der Kulturkoffer-Förderung gegeben. Ab sofort können sich wieder Projekte der Kulturellen Bildung, die sich an Kinder und Jugendliche richten, eingereicht werden. Weitere Informationen und Antragstellung (bis 30.11.2021).
|
|
|
// Projektleitung gesucht (Honorarbasis) Bewerbungsfrist: 15.10.2021 laPROF Hessen e.V. sucht für die Gastspielreihe KALEIDOSKOP Kinder- und Jugendtheatertage in der hessischen Region zum 01.02.2022 eine Projektleitung auf Honorarbasis (12 Std./Woche). Weitere Informationen zu der Stellenausschreibung.
|
|
|
// Elternzeitvertretung Theaterpädagogik gesucht (Midi-Job) Bewerbungsfrist: 30.10.2021 Das Theater Moller Haus in Darmstadt sucht eine*n Theaterpädagog*in in Teilzeit. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung ausgeschrieben und befristet zum Ende der Spielzeit 2022/2023. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt bei 15 Wochenstunden. Weitere Informationen zu der Stellenausschreibung.
|
|
|
// Programmassistenz gesucht Bewerbungsfrist: 31.10.2021 Die LKB Hessen e.V. sucht für das Programm "LandKulturPerlen - Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Programmassistenz (15-20 Std./Woche). Weitere Informationen zu der Stellenausschreibung.
|
|
|
// Programmbereichsleitung gesucht Bewerbungsfrist: 31.10.2021 Die Akademie Burg Fürsteneck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Programmbereichsleitung "Gesellschaftspolitische Bildung" (w/m/d). Weitere Informationen zu der Stellenausschreibung.
|
|
|
// Projektkoordination gesucht Bewerbungsfrist: k.A. Die Bundesakademie Trossingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt "Zur Stärkung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements" eine*n Projektkoordinator*in (Teilzeit 50 %). Weitere Informationen zu der Stellenausschreibung.
|
|
|
|